Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
1. Verantwortliche Stelle
ravionteluxa ist als Anbieter von Finanzmodellierungs-Services bestrebt, höchste Datenschutzstandards zu gewährleisten. Als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichten wir uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze. Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität.
Wir verstehen die Sensibilität finanzieller Daten und implementieren entsprechende Schutzmaßnahmen. Unsere Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Transparenz und Zweckbindung.
2. Arten der erhobenen Daten
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten, besuchte Seiten zur Optimierung unserer Services
Finanzdaten
Rechnungsdaten, Zahlungsinformationen, Finanzmodell-Parameter ausschließlich für Service-Erbringung
Die Erhebung erfolgt nur im notwendigen Umfang. Wir praktizieren Datenminimierung – das bedeutet, wir sammeln nur die Informationen, die für die Bereitstellung unserer Finanzmodellierungs-Services unbedingt erforderlich sind.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzmodellierungs-Plattform und zugehöriger Bildungsangebote
- Kundenbetreuung, Support und technische Problemlösung für optimale Nutzererfahrung
- Abwicklung von Verträgen, Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
- Versendung von Service-Updates, wichtigen Mitteilungen und relevanten Informationen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
- Verbesserung unserer Services basierend auf anonymisierten Nutzungsstatistiken
Wichtiger Hinweis: Eine Verarbeitung zu Werbezwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Bei der Vertragserfüllung stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für berechtigte Interessen wie Service-Verbesserungen gilt Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Marketing-Kommunikation erfolgt ausschließlich nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Gesetzliche Verpflichtungen werden nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO erfüllt. In jedem Fall prüfen wir sorgfältig die Verhältnismäßigkeit unserer Datenverarbeitung.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur für notwendige Service-Partner wie Zahlungsdienstleister, Hosting-Anbieter und IT-Dienstleister, die strengen Auftragsverarbeitungsverträgen unterliegen.
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung (PCI-DSS-zertifiziert)
- Cloud-Hosting-Anbieter mit Serverstandort in Deutschland/EU
- E-Mail-Service-Provider für System-Nachrichten und Support-Kommunikation
- Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
Alle Partner werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Sie sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
6. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
- Auskunftsrecht über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigungsrecht bei unrichtigen oder unvollständigen Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschungsrecht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Datenschutz-Kontaktadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir implementieren modernste technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Unsere Sicherheitsarchitektur umfasst Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsaudits und Mitarbeiterschulungen.
Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland mit physischen Sicherheitsmaßnahmen. Regelmäßige Backups und Notfallpläne gewährleisten Datenverfügbarkeit und -integrität.
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und erhalten regelmäßige Datenschutz-Schulungen. Zugriffe auf personenbezogene Daten erfolgen nur nach dem Need-to-know-Prinzip und werden protokolliert.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall der Speichergründe werden Ihre Daten umgehend gelöscht oder anonymisiert.
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß Abgabenordnung (AO)
- Nutzungsdaten: Maximal 24 Monate für Analyse und Optimierung
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Support-Anfragen: 2 Jahre zur Nachvollziehbarkeit und Qualitätssicherung
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt, alle anderen nur nach Ihrer Zustimmung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen.
Wir verzichten auf umfangreiche Tracking-Mechanismen und setzen auf datenschutzfreundliche Alternativen. Analytics erfolgt anonymisiert ohne Personenbezug. Third-Party-Cookies werden nur für essenzielle Services wie Zahlungsabwicklung verwendet.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
10. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer notwendig sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Wir prüfen regelmäßig die Rechtslage in Drittländern und passen unsere Maßnahmen entsprechend an. Ihre Daten genießen stets das Schutzniveau der DSGVO, unabhängig vom Verarbeitungsort.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Datenschutz-Kontakt
ravionteluxa – Finanzmodellierung
Datenschutzbeauftragter
Olafstraße 13, 32423 Minden
E-Mail: datenschutz@ravionteluxa.com
Telefon: +49 172 548 52 51
Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen